Kurberatung

© original_clipdealer.de
Mütter und auch Väter sind durch vielfältige Anforderungen in Familie, Haushalt und Beruf gesundheitlich belastet.
Erschöpfungszustände, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, Kopf- und Rückenschmerzen sind ernst zu nehmende Warnsignale für entstehende Gesundheitsstörungen.
Wer kann eine Kur beantragen?
Alle Frauen oder Männer, die Kinder erziehen.
Voraussetzung: ein ärztliches Attest, das die Notwendigkeit einer stationären Kurmaßnahme bescheinigt.
Wir beraten, informieren, helfen bei
- allen Details einer Kur
- der Suche nach einer geeigneten Kurklinik
- den notwendigen Attestvordrucken für Ihren Arzt
- der Antragstellung bei Ihrer Krankenkasse
- einem Widerspruch
Wir vermitteln
- Mütterkuren
- Mutter-Kind-Kuren / Vater-Kind-Kuren
- Kinderkuren (Auf Anfrage - nur Schwäbisch Gmünd)
- Seniorenkuren (Auf Anfrage - nur Schwäbisch Gmünd)
in Zusammenarbeit mit dem evangelischen Müttergenesungswerk
Die Kuren des Müttergenesungswerkes bieten ein ganzheitliches, frauenspezifisches Behandlungskonzept für Körper, Geist und Seele und sind speziell auf die Lebensbedingungen von Müttern ausgerichtet.
Kontakt
Diakonische Bezirkstelle Aalen
Marienstr. 12
73431 Aalen
Telefon: (07361) 37051-0
Fax: (07361) 37051-19
info
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 8.00 - 12.00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 14.00 - 16.30 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Diakonische Bezirksstelle Schwäbisch Gmünd
Gemeindehausstr. 7
73525 Schwäbisch Gmünd
Telefon: (07171) 104684 -0
Fax: (07171) 104684-19
info
Öffnungszeiten:
Montag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Dienstag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Mittwoch 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Donnerstag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Freitag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Oberkochen
Bürgermeister-Bosch-Str. 11
73447 Oberkochen
Telefon: (07364) 7175
info
Öffnungszeiten:
Montag 14.00 - 16.00 Uhr
(Terminvereinbarung über die Diakonische Bezirksstelle Aalen)